Motoren
Stand: 24.10.2004
In der Liste seht Ihr alle mir derzeit bekannten Motoren, die in Carrera Servo 140 - Autos
verbaut wurden.
Dank besonders an Kurt Rzehulka, der mir schnell mit fehlenden Bildern und an
alle, die zudem mit Informationen aushalfen.
Legende:
- M.-Bez.: Motorbezeichnung <a>-<b><c>
- a = S für Standard, L für Langchassis, H für Hindernisfahrzeug und R für Rennmotor
- b = Erster Buchstabe des Motorherstellers; B für Bühler und M für
Mabuchi
- c = Variantennummer innerhalb dieser Motorart
- Art.-Nr.: Carrera - Artikel - Nummer
- Gen.: Generationen, in denen diese Motorvariante vorkam ( siehe
Einteilung in Generationen ).
- Chassis: Chassisbezeichnung(en), in denen der Motor standardmäßig
verbaut wurde ( siehe Chassisliste ).
Vorbemerkung:
Die Zuordnungen, welcher Motor in welchen Autos vorkam, habe ich nach eigener Erfahrung vorgenommen.
Dabei ist aber nie gesichert, dass es nicht schon teilweise Umbauten waren. Über sicherere
Information bin ich dankbar.
Die verwendeten elektronischen Anbauteile variierten stark -
ich habe sie hier nicht berücksichtigt!
Die Gehäusefarbe täuscht auf den Fotos leider, deswegen eine eigene Spalte dafür.
M.-Bez. |
Bild |
Art.-Nr. |
Gen. |
Chassis |
Ritzelkäfig / umlaufendes Antriebsritzel |
Gehäusefarbe |
Bemerkung |
S-B1 |
 |
79395 |
G 1 - G 4 |
V1-B1, V1-B2, V1-B3, V1L-B1, Trucks? |
Messing / Messing |
Schwarz |
Schwarzes Lenkritzel |
S-B2 |
 |
79395 |
G 1 - G 4 |
V1-B1 bis V1-B3, V1L-B1, Trucks? |
Messing / Messing |
Schwarz |
Weißes Lenkritzel. |
L-B1 |
 |
79396 |
G 3 - G 4 |
V1L-B1 |
Messing / Messing |
Schwarz |
Langes Lenkritzel mit dünnem Schaft |
H-B1 |
 |
79397 |
G 1 - G 4 |
V1H-B1, V1H-B2 |
statt Getriebe nur Ritzel |
Schwarz |
Kurze Motorwelle; Getriebe sitzt im Chassis; Hindernis - BMW |
H-B2 |
 |
? |
G 1 - G 4 |
V1H-B1, V1H-B2 |
statt Getriebe nur Ritzel |
Schwarz |
Lange Motorwelle; Getriebe sitzt im Chassis; Hindernis - BMW |
R-B1 |
 |
54340 |
teilweise G 4 |
teilweise V1L-B1 |
Messing / Messing |
Schwarz; Metallaufkleber auf Unterseite |
Sehr hoch drehender Motor. Großer Regler 53709 mit
anderem inneren Widerstand wird empfohlen ( siehe Artikel über Regler ). Ich finde ihn trotzdem schlecht fahrbar. Extra - Zubehör seit 1979 bis ? |
S-M1 |
 |
79321 |
G 5, G 6 |
V1-M1, V1-M2, Trucks ? |
Messing / Messing |
Silbern |
2 rechteckige Löcher auf Oberseite; schwarzes Lenkritzel reisst leicht; häufigster Motor; schnell und belastbar |
S-M2 |
 |
79321 |
G 5, G 6 |
V1-M1, V1-M2, Trucks ? |
Messing / Messing |
Silbern |
2 rechteckige Löcher auf Oberseite; weißes Lenkritzel reisst leicht; häufigster Motor, schnell und belastbar |
S-M3 |
 |
? |
G 7, G 8 |
V1-M3 bis V1-M6 ( M4 unbekannt, M6 mindestens teilweise ) |
Messing / Messing |
Golden |
schwarzes oder weißes Lenkritzel reisst leicht; schnell und belastbar |
S-M4 |
 |
79321 ( 81011 in Ersatzteilset ? ) |
G 9 bis G 15 |
V1-M7 bis V1-M10 |
Kunststoff / Messing |
Golden |
schwarzes oder weißes Lenkritzel reisst leicht;
bis G 12 verbaut in Kombination mit Plastikantriebszahnrädern an Hinterachse -
in G 13 - G 15 ( V1-M9, V1-M10 und V2 ) mit Messingzahnrädern;
laufen rauh. |
S-M5 |
 |
79396 |
ab G 16 |
ab V3 |
Kunststoff / Kunststoff |
Golden |
Schwarzer Kunststoff; Distanzplättchen
und Lenkgummi statt Lenkritzel |
S-M6 |
 |
79396 ( 81010 in Ersatzteilset ) |
ab G 16 (vermutlich später ab G 19 oder G 20) |
ab V3 |
Kunststoff / Kunststoff |
Silbern |
Weißer Kunststoff; Distanzplättchen
und Lenkgummi statt Lenkritzel |
S-M7 |
 |
81010 in Ersatzteilset |
G 20 |
V3-M2 |
Kunststoff / Kunststoff |
Silbern |
Weißer Kunststoff; Distanzplättchen
und Lenkgummi statt Lenkritzel |
L-M1 |
 |
79320 |
G 11 und Formel 1 G 6 |
V1L-M1, V1L-M2 |
Kunststoff / Messing |
Golden |
wie S-M4, jedoch mit langem Lenkritzel |
H-M1 |
 |
79323 |
G 5 - G 7 |
V1H-M1 - V1H-M4 |
Freilaufgetriebe; Messing |
Silbern |
Alle Hindernis - Wagen |
H-M2 |
 |
? |
? |
? |
Getriebe fest am Motor; Messing |
Silbern |
? |
|